Transparente Micro-LED sucht im Konzept-Laptop von Lenovo nach einem Zweck

Transparente Micro-LED sucht im Konzept-Laptop von Lenovo nach einem Zweck
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Im Jahr 2010 stellte Samsung einen transparenten Laptop-Prototyp vor . Der OLED-Laptop sah einzigartig futuristisch aus und es gab sogar Berichte , dass Samsung das Design tatsächlich veröffentlichen würde. Aber das ist nie passiert. Und 14 Jahre später, obwohl eine andere Art von Display-Technologie das Erlebnis verbessert, scheint es immer noch kein starkes Argument für Consumer-Laptops mit transparentem Bildschirm zu geben – selbst wenn KI in das Design integriert ist.

Im Moment nur ein Prototyp

Bevor wir uns mit dem Lenovo ThinkBook Laptop-Konzept mit transparentem Display befassen, beachten Sie, dass es genau das ist: ein Konzept. Lenovo hat keine offiziellen Pläne, diesen Computer herauszubringen, sondern beschreibt ihn stattdessen als eine Möglichkeit zu erkunden, wie transparente Displays und KI kombiniert werden können.

Allerdings sagte Tom Butler, Executive Director für ThinkPad-Portfolio und -Produkte bei Lenovo, gegenüber The Verge , er sei „sehr zuversichtlich“, dass solche Technologien innerhalb der nächsten fünf Jahre in einem tatsächlichen Produkt verfügbar sein werden. Wenn das stimmt, muss Lenovo herausfinden, welche Funktionen sich die Leute wünschen.

Ein durchsichtiger Laptop ist möglicherweise nicht die Lösung.

Das Konzept

Hier ist, was Lenovo bisher herausgefunden hat. Der Laptop, den das Unternehmen diese Woche auf dem MWC 2024 in Barcelona vorführt, ist 17,3 Zoll groß. Der Deckel ist ein transparentes Micro-LED-Display mit bis zu 55 Prozent Transparenz bei ausgeschalteten Pixeln. In der Welt der transparenten Bildschirme ist das ziemlich beeindruckend. Zum Vergleich: Der oben erwähnte transparente Samsung-Laptop behauptete eine Transparenz von bis zu 40 Prozent, und LG verkauft derzeit transparente OLED-Beschilderungen (für Unternehmen) mit einer Transparenz von 38 Prozent . In seiner Ankündigung behauptete Lenovo, dass Micro LED „in Zukunft mehr Möglichkeiten mit einer weiteren Optimierung der Bildqualität, Haltbarkeit und einstellbaren Durchlässigkeit bietet, um mehr Privatsphäre oder mehr Transparenz für die Interaktion mit realen Objekten zu bieten.“

Bemerkenswert ist, dass Samsung Display im Januar auf der CES 2024 die ersten transparenten Micro-LED-Bildschirme vorgestellt hat , sodass davon ausgegangen werden kann, dass die Technologie weitere Fortschritte macht. Micro LED wurde bereits dafür gelobt, dass es ein leistungsstärkeres transparentes Erlebnis bietet, als wir es bisher bei OLED und LCD gesehen haben. Engadget , das beispielsweise den Prototyp von Lenovo gesehen hat, berichtete, dass der Micro-LED-Bildschirm neben transparentem OLED und LCD deutlich heller und durchsichtiger sei. Darüber hinaus hat Samsung Display zuvor behauptet , dass transparente Micro-LEDs weniger vom Umgebungslicht beeinflusst werden als transparente OLEDs.

Lenovo gibt an, dass der Bildschirm seines Prototyps eine Vollbildhelligkeit von 1.000 Nits und Glanzlichter von bis zu 3.000 Nits erreichen kann.

Abgerundet wird das Design durch eine Touchscreen-Tastatur, die auf ein Glasdeck projiziert wird und verschwindet, wenn Sie einen Stift in die Nähe bringen, ein eingebettetes Trackpad, eine nach hinten gerichtete Kamera und Windows 11.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert