Valorant: Was ist Raw Boost? (Erläuterung)

Valorant ist ein berühmtes FPS-Spiel, das von Riot Games veröffentlicht wurde. Wenn Sie auf verschiedenen Karten an 5-gegen-5-Kämpfen teilnehmen, müssen Sie mehrere Runden gewinnen, bevor Sie berühmt werden. Während das Spiel Spaß macht, ist die Sensibilität ein Problem, das die Spieler meist als Problem empfinden. Wenn Sie bei jedem Schützen über kein ausgeprägtes Gespür verfügen, werden Sie Probleme mit der Nahkampf- und Rückstoßkontrolle haben. Wenn es also einen Fahrer gäbe, der Ihnen dabei hilft, das perfekte Gefühl zu bekommen, wäre das nicht großartig? Dieser Leitfaden konzentriert sich auf den Raw Accel, dem Spieler kürzlich in Valorant begegnet sind.
Was ist Raw Accel in Valorant?

Erstens wurde zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels, am 20. August 2022, der Fahrer nicht als Betrüger im Zusammenhang mit AntiCheat-Programmen erkannt. Treiberhersteller versichern den Spielern, dass sie nicht zum Betrügen missbraucht werden können. Allerdings handelt es sich immer noch um einen externen Treiber. Die Verwendung erfolgt daher auf eigene Gefahr.
Nachdem die Warnung nun verschwunden ist, stellt sich die Frage: Was ist Raw Accel in Valorant? Raw Accel ist ein Treiber, der mehrere Berechnungen durchführt, um Ihnen das perfekte Gefühl zu vermitteln. Sie genießen eine hohe Genauigkeit bei geringer Empfindlichkeit und können bei Bedarf schnell auf das nächste Ziel umschalten.
Wenn Sie es dennoch erhalten möchten, können Sie es einfach bei Github herunterladen. Der Installationsvorgang ist relativ einfach und Sie können den Anweisungen folgen, um ihn auf Ihrem Computer zu installieren. Danach können Sie sich über eine geringe Empfindlichkeit für hohe Genauigkeit sowie schnelle Wendungen auf neue Ziele freuen.
Abschließend sind wir noch einmal vorsichtig: Sollte sich herausstellen, dass der Treiber als Betrüger brauchbar ist, wird Riot nicht lange auf sich warten lassen und ihn verbieten.
Das ist alles, was Sie wissen müssen, was Raw Accel in Valorant ist.
Schreibe einen Kommentar