Der Herr der Ringe: Gollum erscheint am 25. Mai.

Der Herr der Ringe: Gollum erscheint am 25. Mai. Eine schwierige Entstehungsgeschichte für ein Spiel, das ein großer Erfolg werden könnte.
Nach einer besonders langen Inkubationszeit steht „Der Herr der Ringe: Gollum“ kurz vor der Veröffentlichung. Daedalic hat bekannt gegeben, dass seine eher bullige Version der Fantasy-Welt von JRR Tolkien ab dem 25. Mai für Spieler auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S verfügbar sein wird . Die Switch-Version soll später kommen. Obwohl die Spielmechanik bereits bekannt ist, verspricht dieses Spiel frischen Wind, insbesondere wenn Ihnen das vorherige Hack-and-Slash-Spiel von Monolith nicht wirklich gefallen hat.
Der Herr der Ringe: Gollum erscheint am 25. Mai.
In „Der Herr der Ringe: Gollum“ schlüpfen Sie in die Rolle von Gollum in einer bisher unerzählten Geschichte, während er in den ersten Kapiteln von „Die Gefährten“ nach seinem Juwel sucht. Dann ist er eindeutig kein Schläger, also muss er schleichen und klettern, um zu überleben. Und der große Kampf in seinem gequälten Geist spielt eine entscheidende Rolle. Sie müssen sich entscheiden, ob Sie Gollum seine dunkelsten Impulse erfüllen lassen oder versuchen, an Sméagols Freundlichkeit festzuhalten. Und da diese Originalgeschichte auf den Büchern basiert, werden Sie auf Ihrer Reise durch eine Welt, die von Peter Jacksons „Herr der Ringe“-Filmen inspiriert wurde, wieder mit bekannten Charakteren vereint.
Schwierige Entstehungsgeschichte für ein Spiel, das ein großer Erfolg werden könnte
Zu sagen, dass es einige Zeit gedauert hat, bis dieses Gollum-Spiel das Licht der Welt erblickte, ist eine Untertreibung. Der Titel wurde erstmals im Jahr 2019 eingeführt und damals wurde nicht damit gerechnet, dass er vor 2021 erscheinen würde. 2021 ist vorbei. Die Pandemie hat der Entwicklung nicht geholfen und der Start wurde im September 2022 angekündigt. Leider konnte auch dieser Slot nicht ausgeführt werden. Damals erfuhren wir, dass Daedalic noch „ein paar Monate“ brauchte, um die letzten Elemente zu verfeinern.
Und dieser neue Zeitpunkt könnte sich positiv auf das Spiel auswirken, auch wenn Amazons „Der Herr der Ringe“-Reihe 2019 noch in den Kinderschuhen steckte und das letzte Spiel in Tolkiens Mittelerde-Universum: Shadow of War schon vor einiger Zeit veröffentlicht wurde. Im Jahr 2023 ist die Situation ganz anders. Die „Herr der Ringe: Ringe der Macht“-Serie war ein großer Erfolg für Amazon und das Unternehmen für visuelle Effekte Weta Workshop arbeitet an einem eigenen Videospiel, das auf der Franchise basiert. Das Interesse an diesem so reichen Wissen scheint wieder zu wachsen, und Gollum kann davon stark profitieren.
Schreibe einen Kommentar