Das „Hybrid“-Design von Wear OS verfügt über zwei Betriebssysteme, zwei CPUs und eine Akkulaufzeit von „100 Stunden“.
Smartwatches sind leistungsstarke kleine Geräte, aber ein großer Nachteil ist, dass der Akku nicht so lange hält. Eine sanft scrollende Benutzeroberfläche im Smartphone-Stil führt normalerweise zu einer Akkulaufzeit im Smartphone-Stil, bei der Sie die Uhr etwa jeden Tag aufladen müssen. Einfachere Fitnessgeräte mit minimalistischeren Bildschirmen und Benutzeroberflächen können viel länger halten, aber was wäre, wenn es eine Smartwatch gäbe, die das Beste aus beiden Welten vereinen könnte?
Das ist die Lösung, die sich OnePlus und Google mit der neuen „ Wear OS Hybrid-Schnittstelle “ auf der OnePlus Watch 2 ausgedacht haben . Grundsätzlich verfügt die Smartwatch jetzt über zwei verschiedene Sätze von CPUs und Betriebssystemen: Ein Satz ist auf geringen Stromverbrauch ausgelegt und wird für das Always-on-Display verwendet, und ein zweiter Satz ist für die Touch-Nutzung auf dem Bildschirm vorgesehen. OnePlus behauptet „marktführende Akkulaufzeit von bis zu 100 Stunden“ im „Smart-Modus“ mit Betriebssystemwechsel, wobei es natürlich einen großen Unterschied macht, wie oft Sie die Uhr nutzen.
Wear OS-Geräte schleichen sich schon seit einiger Zeit in diese Reihe vor. Uhren werden seit langem mit stromsparenden „Co-Prozessoren“ ausgeliefert, die entweder direkt in das System-on-a-Chip (SoC) integriert oder als zusätzlicher Chip angebracht sind. Der wichtigste Schritt hier ist das zusätzliche Betriebssystem, das es der Hardware ermöglicht, Wear OS in den Ruhezustand zu versetzen, wenn Sie die Uhr nicht aktiv verwenden. Google äußert sich in seinem Blog-Beitrag nicht sehr offen darüber, dass Hersteller das stromhungrige Wear-Betriebssystem aufgeben wollen, aber OnePlus sagt, dass die Uhr im „Effizienz“-Modus ein Echtzeitbetriebssystem (RTOS) ausführt. Auf der OnePlus Watch 2 ist das Chip-Layout ein Snapdragon W5 SoC, auf dem Wear OS läuft, während das RTOS auf einem BES 2700 Mikrocontroller-Einheit (MCU)-Chipsatz läuft.
Wear OS und das RTOS können beide eine „Hybrid OS-Schnittstelle“ ausführen, die nur wie Teile von Wear OS aussieht. Die Fotos von Google zeigen das Benachrichtigungsfeld als Teil dieser „Hybrid-Betriebssystemschnittstelle“. Wenn der Bildschirm inaktiv ist, erhalten Sie die effiziente Kombination aus Betriebssystem und Chipsatz. Die Animation zeigt, dass beim Tippen auf den Bildschirm in einem scheinbar nahtlosen Übergang zu Wear OS und Snapdragon gewechselt wird.
Google sagt: „Überbrückte Benachrichtigungen werden an die Uhr übermittelt, ohne den Hochleistungs-AP zu aktivieren.“ Benutzer können diese Benachrichtigungen lesen und verwerfen, während die Uhr noch über die MCU mit Strom versorgt wird. Die MCU kann auch Wearable-spezifische Aktionen in Benachrichtigungen verarbeiten, wie schnelle Antworten oder Remote-Aktionen.“ „Bridged Notifications“ bedeutet im Wear OS-Sprachgebrauch Benachrichtigungen von Apps auf Ihrem Telefon, die über Bluetooth an die Uhr gesendet werden. Das ist wahrscheinlich ein wichtiger Hinweis darauf, was hier unter der Haube vor sich geht. Bei einer überbrückten Benachrichtigung übernimmt das Telefon die gesamte Konnektivitätsverarbeitung und sendet sie lediglich an die Uhr. Die MCU/RTOS-Seite der Uhr bietet höchstwahrscheinlich keine Unterstützung für den Code des Wear OS-App-Ökosystems und keine Internetverbindung. Der BES 2700 kommt üblicherweise in Bluetooth-Kopfhörern zum Einsatz und verfügt sicherlich über keinen direkten Internetzugang. Es ist nicht bekannt, was das alles für die eigenständigen Wear OS-Modi bedeutet – wenn Sie joggen gehen und das Telefon zu Hause lassen würden, müsste das Benachrichtigungsfeld vermutlich immer auf hoher Leistung sein.
Auf der OnePlus- Website finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der RTOS-Funktionen, die im Energiesparmodus funktionieren. Der ständig eingeschaltete Bildschirm funktioniert im BES/RTOS-Modus mit geringem Stromverbrauch, jedoch nur, wenn Sie ein Zifferblatt eines Erstanbieters verwenden. Zifferblätter von Drittanbietern laufen weiterhin auf dem Snapdragon-Chip und Wear OS und verbrauchen viel mehr Strom. Neben Benachrichtigungen bei niedrigem Stromverbrauch können Sie das Schnelleinstellungsfeld verwenden, durch das Zifferblatt Ihres Erstanbieters wischen, um Kacheln zu überprüfen, ein Training über die OnePlus-App starten und Schlaf- und Herzfrequenzerkennung durchführen, alles ohne Wear OS aufzuwecken. Die stromsparende Uhren-Hardware von OnePlus läuft wahrscheinlich nicht sehr gut, da im Kleingedruckten darauf hingewiesen wird, dass Wear OS stattdessen alle diese Aufgaben übernimmt, wenn Benutzer in den Einstellungen den „Animationsbooster“ aktivieren.
Google beschreibt die Entwicklung dieser Hybridschnittstelle als eine Zusammenarbeit zwischen Google und OnePlus. Sie können sehen, wie OnePlus zu dieser Lösung gelangt ist. Vor drei Jahren brachte es die OnePlus Watch 1 auf den Markt , auf der nur ein bekannt klingendes proprietäres Echtzeitbetriebssystem auf einer Reihe von Chips mit geringem Stromverbrauch lief. Der Betrieb eines proprietären Betriebssystems ohne Apps führte dazu, dass die Uhr weit verbreitet war , aber der große Vorteil dieser begrenzten Leistung war die behauptete Akkulaufzeit von 14 Tagen. Die Reaktion von OnePlus auf die Fortsetzung scheint darin bestanden zu haben, die übliche Snapdragon + Wear OS-Kombination auf die bereits vorhandene Uhr mit geringem Stromverbrauch zu setzen, das RTOS stärker an Wear OS anzupassen und einen nahtlosen Wechsel zu ermöglichen.
Die OnePlus Watch 2 verfügt über eine 2,5D-Saphirglasabdeckung und ein Edelstahlgehäuse mit IP68-Staub- und Wasserbeständigkeit. Das Uhrenarmband ist aus Gummi, aber wenn Sie etwas anderes finden, das zum Uhrengehäuse passt, können Sie es mit Stiften abnehmen. Der Snapdragon W5 SoC ist mit 2 GB RAM, 32 GB Speicher und einem großen 500-mAh-Akku mit 7,5-W-Schnellladung ausgestattet. Das RTOS läuft auf einem separaten 4-GB-EMMC. Das Display ist ein 1,43 Zoll großes 466×466 OLED. Die Uhr unterstützt NFC- und Google Wallet-Zahlungen, es gibt jedoch kein Mobiltelefon. Die Uhr hat zwei Knöpfe auf der rechten Seite, und während der obere wie eine scrollende digitale Krone aussieht – und sich tatsächlich dreht – ist es nur ein Knopf .
Der größte Nachteil beim Einsatz von Hardware für das Batterieproblem besteht darin, dass all diese zusätzlichen Dinge viel Platz beanspruchen. Die Uhr misst 47,0×46,6×12,1 mm. Die OnePlus Watch 2 wird am 4. März in den USA und Kanada für 299,99 $ ausgeliefert.
Auflistungsbild von OnePlus
Schreibe einen Kommentar