Ist Mastodon eine zuverlässige Alternative zu Twitter?

Mastodon ist eine Twitter-Alternative, die es schon seit 6 Jahren gibt. Wie funktioniert die Plattform? Ist das eine solide Option gegen Twitter?
Twitter ist jetzt im Besitz von Elon Musk: Die Plattform ist eine völlig neue Welt, die sich insbesondere im Hinblick auf Monetarisierungsprojekte völlig verändert. Diese Veränderungen, gepaart mit den häufigen und oft chaotischen Possen des amerikanischen Multimilliardärs, haben einige Benutzer dazu veranlasst, das Internet zu verlassen und nach einem neuen Zuhause für ihre täglichen Gedanken zu suchen. Doch was könnte eine Alternative zu einer Plattform wie Twitter sein ?
Mastodon, das es nun schon seit etwa sechs Jahren gibt, scheint eine ziemlich beliebte Wahl zu sein. Am Tag der Übernahme durch Elon Musk registrierte Mastodon 70.000 neue Nutzer. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels hat die Plattform etwa 655.000 aktive Benutzer.
Was ist Mastodon?
Mastodon ist ein Open-Source-Projekt, das von Evgeny Rochko ins Leben gerufen wurde, der ein großer Fan von Twitter war, bevor er zutiefst enttäuscht wurde. Der Start von Mastodon wurde 2016 teilweise über Patreon finanziert. Die App begann 2017 an Popularität zu gewinnen, dank derjenigen, die versuchten, sich von Twitter zu distanzieren.
Das Netzwerk ist auf jeden Fall sehr interessant. Wie auf seinem Twitter-Account angegeben, wird Mastodon „niemals verkaufen“ und seinen Nutzern mehr Möglichkeiten bieten. Er wurde auch als linksgerichtet und „wirklich weniger giftig“ als seine Kollegen bezeichnet.
Wie es funktioniert?
Um mit Mastodon zu beginnen, können Sie die App aus dem App Store oder Google Play herunterladen oder sich in Ihrem Browser dem Server anschließen.
Wie Twitter verfügt Mastodon über einen Newsfeed mit Beiträgen (im Gegensatz zu Tweets), die favorisiert oder „beworben“ werden können (das Äquivalent eines Retweets). Tutu kann auch mit Lesezeichen versehen und Benutzer zu Listen hinzugefügt werden.
Im Gegensatz zu Twitter fallen Inhalte auf Mastodon nicht in einen einzigen gemeinsamen Raum. Mastodon ist dezentralisiert; Die Plattform verfügt über ein Netzwerk von Servern, „Instanzen“. Benutzer, die sich in der Anwendung registrieren, müssen einen Server auswählen. Die Auswahl erfolgt über das Hauptthema und die Sprache. Es gibt Kategorien – Technologie, Musik, Spiele, Kunst usw. –. Und das Mindeste, was wir sagen können, ist, dass wir alles finden. Von einem Server für Kpop-Fans zu einer LGBTQIA+-Tech-Community.
Einige Server nehmen Benutzer sofort auf, andere haben eine Warteliste. Der größte davon ist mastodon.social, der „ursprüngliche Mastodon-Server“, der zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels etwa 126.000 aktive Benutzer hat.
Während Twitter über eigene Communities verfügt, geht Mastodon noch einen Schritt weiter, was für die Nutzer zwar ein Plus, für langjährige Twitter-Nutzer aber auch eine Hürde sein kann. Jeder Server wird von einer unabhängigen Organisation oder Einzelperson verwaltet.
Mastodon mag seine Blütezeit haben, aber viele Nutzer werden mit Sicherheit auf Twitter bleiben, egal ob das Netzwerk überlebt oder verschwindet … Fortsetzung folgt!
Schreibe einen Kommentar