Sie können jetzt Python-Analysen in Excel durchführen – Microsoft sagt jedoch, dass dies sicher ist

Sie können jetzt Python-Analysen in Excel durchführen – Microsoft sagt jedoch, dass dies sicher ist

Wenn Sie gut in Python sind (oder es anstreben), aber nicht über die nötigen Fähigkeiten für anspruchsvolle Datenverarbeitung in Excel verfügen, bietet Microsoft jetzt die Art von Erdnussbutter-Schokoladen-Kombination an, die Sie als Geschenk betrachten könnten. Zumindest bis es hinter die Paywall geht.

Stefan Kinnestrand von Microsoft schreibt über „das Beste aus beiden Welten für die Datenanalyse und -visualisierung“ und schreibt, dass diese öffentliche Vorschau von Python in Excel es Tabellenkalkulationstüftlern ermöglichen wird, „Daten in Excel mithilfe von Python-Diagrammen und -Bibliotheken zu manipulieren und zu untersuchen und dann die Formeln von Excel zu verwenden.“ , Diagramme und PivotTables, um Ihre Erkenntnisse weiter zu verfeinern.“

Microsoft hat sich mit dem Python-Analyse-Repository Anaconda zusammengetan , um Bibliotheken wie Pandas, Statsmodels und Matplotlib in Excel zu integrieren. Python in Excel läuft auf den Cloud-Servern von Microsoft, und das Unternehmen wirbt mit der Sicherheit, die es bieten sollte . Laut Microsoft läuft Python in isolierten Containern, ohne Zugriff auf Geräte, Ihr Netzwerk oder Benutzertokens. Laut Microsoft können Python und Excel nur über begrenzte Funktionen – xl() und =PY() – wirklich miteinander kommunizieren, die nur Codeergebnisse zurückgeben können, keine Makros, VBA-Code oder andere Daten.

Wenn Sie sofort anfangen möchten, sich in zwei verschiedenen Sprachen gleichzeitig zurechtzufinden, müssen Sie im Beta-Kanal des 365 Insider-Programms von Microsoft sein und Excel auf Build 16818 aktualisiert haben. Wählen Sie „Formeln“ aus der Multifunktionsleiste , wählen Sie „Python einfügen“ und klicken Sie dann auf „Vorschau testen“. Anaconda bietet eine Reihe von Blogbeiträgen und Videos mit Einführungsbeispielen und Übungen zur Python-in-Excel-Codierung (PyCel?).

Derzeit ist Python in Excel in einem Microsoft 365-Abonnement enthalten, erfordert laut Microsoft jedoch möglicherweise irgendwann vor der allgemeinen Verfügbarkeit eine kostenpflichtige Lizenz.

Es wird interessant sein zu sehen, wie die Integration von Python in Excel funktioniert. Es handelt sich um ein sehr spezialisiertes, in der Cloud gehostetes und scheinbar containerisiertes und sicheres Codeangebot. Die Geschichte von Office-Apps mit Visual Basic for Applications (VBA)-Skripten und -Makros weist jedoch eine lange Geschichte von Exploits, Patches und weiteren Exploits auf. Anfang letzten Jahres hat Microsoft das Herunterladen von Makros in Office so gut wie verboten , es sei denn, jemand tut alles, um sich anzustecken. Abgesehen davon handelt es sich um eine faszinierende Erweiterung einer Codeumgebung, die bereits Turing-vollständig ist .

Eintragsbild von Pavlina Popovska / Getty Images

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert