Apple Maps vs. Google Maps: Welches ist das Beste für Ihr iPhone?

Apple Maps vs. Google Maps: Welches ist das Beste für Ihr iPhone?

Die GPS-Navigations-App ist eine der täglich am häufigsten genutzten Apps. Daher müssen alle Informationen korrekt, zuverlässig und leicht zugänglich sein. In dieser Branche gibt es zwei große Player: Apple Maps und Google Maps. Ich habe beide Apps verwendet und analysiert und einen detaillierten Vergleich zwischen Apple Maps und Google Maps durchgeführt. Mal sehen, wer gewinnt!

Hauptunterschiede zwischen Apple Maps und Google Maps

Online-Karten bieten Empfehlungen zum Erkunden neuer Orte, zum Vermeiden von Staus, zum Finden der richtigen öffentlichen Verkehrsmittel und mehr. Wir vergleichen zwei der beliebtesten Navigations-Apps. Keines davon kann jedoch als ideal bezeichnet werden. Es ist also schwer zu entscheiden: Ist Apple Maps für iPhone-Nutzer besser als Google Maps?

Apple Maps kam 2012 auf den Markt und schaffte es zunächst nicht, verschiedene Datenquellen in einer einzigen Kartenanwendung zu kombinieren. Nach langem Ausprobieren begann es jedoch, Google in Bezug auf Benutzererfahrung, Funktionsumfang und Kartendetails herauszufordern. Obwohl Google Maps auf dem iPhone vorinstalliert ist, bietet es einen First-Mover-Vorteil. Tatsächlich ist es eine endlose Debatte.

Bevor wir also ins Detail gehen, werfen wir einen Blick darauf, was beide Apps bieten und wie sie verbessert werden können.

Apple Maps Google Maps
Profis ✅ 3D Look Around-Funktion ✅ Effiziente Spurführung und Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige ✅ Keine Ablenkungen auf dem Navigationsbildschirm ✅ Luftqualität und Temperatur prüfen ✅ Privatsphäre ✅ Erweiterte Sprachsuche ✅ Genaue Wegbeschreibungen ✅ Verkehrsinformationen in Echtzeit ✅ Geeignet für die Nutzung im Internet ✅ Entdecken Sie lokale Sehenswürdigkeiten ✅ Laden Sie Offline-Karten und Wegbeschreibungen herunter
Minuspunkte ❌ Karten können nicht offline heruntergeladen werden. ❌ Keine internen Standortangaben. ❌ Bietet nicht viele Standortinformationen ❌ Kein Datenschutz❌ Offline-Karten benötigen ausreichend Speicherplatz❌ Straßenansichten werden nicht regelmäßig aktualisiert

Ein ziemliches Tauziehen zwischen beiden, oder? Lassen Sie mich es aufschlüsseln und Ihnen bei der Entscheidung helfen. Weiter lesen!

1. Kartendesign und Benutzeroberfläche

Es versteht sich von selbst, dass eine Navigationsanwendung sauber, einfach und leicht lesbar sein sollte, damit jeder die Anweisungen und Anweisungen richtig verstehen kann. In dieser Hinsicht ist Apple Maps der klare Gewinner. Lassen Sie mich Ihnen sagen, warum.

Apple Maps bietet eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche. Alle Funktionen verbergen sich unterhalb der Suchleiste. Darüber hinaus verfügt die Benutzeroberfläche über gedämpfte Hintergrundtöne, hervorgehobene Routen und eine markante „Los“-Taste, die sie hervorhebt. Auf iPhone 14 Pro-Modellen werden Anweisungen für die neuen Funktionen „Always-on-Display“ und „Dynamic Island“ angezeigt.

Andererseits gibt es in der Google Maps-Oberfläche viele Dinge, die die eigentliche Kartenansicht blockieren. Außerdem sind alle hier veröffentlichten Funktionen etwas verwirrend. Sie werden feststellen, dass die Straßen und Hintergründe heller sind. Es verwendet Grün und Grau, um zwischen Natur und Stadtgebieten zu unterscheiden. Gelb und Rot heben wichtige Straßen und stark befahrene Bereiche hervor.

Hilfreich sind Verknüpfungen wie „Restaurants“, „Shopping“ usw. unterhalb der Suchleiste. Unten finden Sie ein Menü mit den Registerkarten „Erkunden“ und „Beitragen“, um neue Bereiche zu entdecken. Darüber hinaus können Sie mit dem Sperrbildschirm-Widget Fahrten anpinnen und Schnellsuchen durchführen. Wenn Sie also ein lohnendes Erlebnis mit vielen Funktionen wünschen, ist Google Maps genau das Richtige für Sie.

Der einzige wesentliche Unterschied besteht in der Menge der angezeigten Zusatzinformationen, einschließlich Unternehmen, Nebenstraßennamen usw. Beide Apps liefern also die Informationen, die Sie benötigen, aber Apples „Weniger ist mehr“-Ansatz ist viel angenehmer für die Augen. Darüber hinaus können zusätzliche Informationen und leuchtende Symbole in Google Maps manchmal störend sein.

2. Genauigkeit

Die erste Frage, die sich für mich bei der Auswahl stellt: Was ist genauer, Apple Maps oder Google Maps?

Als Apple Maps zum ersten Mal auf den Markt kam, gab es ein Problem mit schlecht beschrifteten defekten Karten. Daher war es schwierig, den Verkehrs- oder Kartendaten für die Navigation zu vertrauen. Glücklicherweise ist dies nach erheblichen Verbesserungen nicht mehr der Fall.

Jetzt sind sowohl Apple Maps als auch Google Maps in Bezug auf die Genauigkeit ungefähr gleich. In der Bequemlichkeit gibt es kaum Unterschiede. Google Maps scheint für unterschiedliche Bedürfnisse gut geeignet zu sein und zeigt Ihnen effektiv die bestmögliche Route. Apple Maps dauert ein paar Sekunden länger und bietet teilweise längere Wege.

Darüber hinaus aktualisiert Google Maps seine Informationen in Echtzeit, wenn eine neue Straße in Betrieb ist, sich eine aktive Baumaßnahme oder lokale Geschäftsinformationen ändern. Auch dies ist aufgrund der großen Nutzerbasis von Google möglich, die Daten schnell sammelt und validiert. Darüber hinaus liefert es genaue Ankunftsschätzungen, während Apple Maps seltsamerweise auf Vermutungen beruht.

Darüber hinaus ist Google Maps ein Branchenverzeichnis mit Informationen wie Geschäftsadresse, Öffnungszeiten, Kontaktinformationen, Bewertungen und Rezensionen, Website-Link usw. Apple bietet nur grundlegende Informationen. Es liegt also an Ihnen, basierend auf der gewünschten Informationsmenge zu entscheiden, welche App Sie verwenden möchten. Allerdings sind beide Optionen fehleranfällig und enthalten fehlende oder unvollständige Daten.

3. Navigation

Apple und Google Maps bieten detaillierte Wegbeschreibungen. Es gibt also keinen großen Unterschied zwischen der Wegbeschreibung und der Navigation für Radfahrer, Autofahrer, Fußgänger und öffentliche Verkehrsmittel. Darüber hinaus verfolgen beide den Fortschritt Ihrer Reise, einschließlich Verkehr, Reisezeit und -entfernung, Ihre aktuelle voraussichtliche Ankunftszeit und die aktuellsten Informationen.

Kurioserweise bieten beide Apps vergleichbare Hauptrouten mit unterschiedlichen Routenoptionen. Mit Google Maps können Sie jedoch Ihre Reise planen und Ihrer Reiseroute viele Stopps hinzufügen. So können Sie Google Maps als Reiseplaner auf Ihrem iPhone nutzen. Apple Maps verfügt außerdem über eine Multistopp-Routenfunktion, hauptsächlich für Tanken oder etwas zu essen. Sie können jedoch keine Route zu Standort A auswählen und Ihre Reise fortsetzen, ohne eine neue Route einzurichten.

Sie können Ihre voraussichtliche Ankunftszeit in beiden Apps anzeigen und teilen, aber die Option „ETA“ in Apple Maps teilen ist verwirrend. Darüber hinaus hat Google Maps damit begonnen, der Sicherheit und der Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs Priorität einzuräumen. Daher analysiert es Echtzeit-Verkehrsdaten, um eine effiziente Route zu finden, die weniger wahrscheinlich einen Unfall verursacht. Sie können auch die hervorragenden Sprachfunktionen von Siri nutzen, um während der Fahrt Anweisungen zu geben.

Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, enthalten beide Plattformen Daten von verschiedenen Verkehrsbetrieben, Fahrpläne, Sharing-Anbieter und Statusaktualisierungen. Aber es gibt einen Haken. Auf Google Maps können Sie jederzeit sehen, wie voll die öffentlichen Verkehrsmittel oder ein bestimmter Ort sind. Aber Apple Maps zeigt nur den Standort des Busses oder der Bahn unterwegs an.

Aufgrund der zunehmenden Bequemlichkeit der Reiseplanung gewinnt Google den Kampf zwischen Apple Maps und Google Maps in diesem Segment kaum. Aber Apple Maps kann Ihr unverzichtbares Werkzeug für die tägliche Navigation und Wegbeschreibung sein.

4. Verkehrsdaten in Echtzeit

Sowohl Google Maps als auch Apple Maps haben Zugriff auf Echtzeit-Verkehrsdaten und können Sie benachrichtigen, wenn es auf Ihrer Route zu Straßensperrungen, hohem Verkehrsaufkommen usw. kommt. Natürlich können Sie mit beiden Apps auch Straßenprobleme wie Unfälle, Radarkameras oder allgemeine Gefahren melden, die die Reisezeit verkürzen können. Hier ist Google mit seinem „Commute“-Tool im Vorteil.

Mit Google Maps können Sie auch Ihre Abfahrts- oder Ankunftszeit ändern, während dies bei Apple Maps nicht möglich ist. Apple Kalender bietet eine „Reisezeit“-Funktion, die ähnliche Dinge tun kann, aber Sie müssen sie aktivieren und ein Kalenderereignis erstellen. Daher ist es für iOS-Benutzer ein umständlicher Vorgang. Auch Google profitiert von all diesen zusätzlichen historischen und Echtzeitdaten.

5. Datenschutz

Beim Datenschutz der Nutzer liegt Apple immer an der Spitze. Sie können Ihre Daten jederzeit löschen, solange diese auf Ihrem iPhone gespeichert sind. Darüber hinaus gibt Apple Ihren Standort nicht bekannt, wenn Sie eine Wegbeschreibung anfordern. Stattdessen werden mehrere Anfragen mit unterschiedlichen IDs gesendet. Nach 24 Stunden wandelt die App Ihren spezifischen Standort in einen ungenaueren um. Darüber hinaus werden keine Informationen über Ihren Standort gespeichert.

Apple verfügt über datenschutzorientierte Funktionen wie starkes App-Tracking, erweiterte Kontrolle über die Standortverfolgung, verhindert, dass Apps Ihren tatsächlichen Standort ermitteln und mehr, um Ihre Privatsphäre im gesamten Apple-Ökosystem zu schützen. Der größte Vorteil von Apple und seiner Karten-App ist jedoch der konsequente Schutz der Privatsphäre der Kunden.

Andererseits speichert Google Maps alle Daten auf einem Remote-Server, der nicht mit Ihrer Apple-ID verknüpft ist. Und wie wir wissen, verwendet Google viele Ihrer Daten, um Anzeigen in bestimmten Regionen zu schalten. Deshalb verwende ich in Google Maps für iPhone immer den Inkognito-Modus. Es ist jedoch immer noch nicht so privat wie das, was Apple anbietet.

6. Attraktionen

Derzeit helfen Navigationsanwendungen dabei, die Gegend zu erkunden. Google Maps und Apple Maps zeigen Ihnen, was sich in Ihrer Nähe befindet, z. B. Restaurants, Tankstellen, Parkplätze und andere Unternehmen oder Sehenswürdigkeiten. Google Maps verfügt über eine Registerkarte „Übersicht“ mit mehreren Optionen und präzisen Vorschlägen.

Sie finden Bilder, Chat-Optionen, Kontaktinformationen, Öffnungszeiten, erwartete Anwesenheit, COVID-19-Maßnahmen und andere geschäftsbezogene Informationen. Darüber hinaus können Sie auf der Registerkarte „Beitragen“ Ihre Fotos teilen und Feedback geben. Aber Apple Maps liefert nur wenige Informationen, da es mit Drittanbieterdiensten wie Yelp, Foursquare und TripAdvisor zusammenarbeitet.

Um Ihnen beim Erkunden zu helfen, bietet es eine einzigartige Funktion namens Guides. Es importiert aktuelle journalistische Informationen, um Ihnen zu helfen, sich mit einem bestimmten Ort vertraut zu machen. Sie werden automatisch aktualisiert, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen sind.

Google arbeitet an etwas Ähnlichem namens Vibe Check. Es stellt ein Crowdsourcing-Tool zur Verfügung, das Ihnen hilft, verborgene Schätze an einem unbekannten Ort zu finden. Darüber hinaus werden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf der Grundlage der von Einheimischen bereitgestellten Informationen gefördert. Google Maps hat diese Funktion jedoch noch nicht implementiert.

7. Einzigartige Funktionen

Zusätzlich zu den grundlegenden Navigationsfunktionen bieten Google Maps und Apple Maps viele einzigartige Funktionen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert