Dragon Ball The Breakers – So wechseln Sie den Raider

Dragon Ball: The Breakers wird anders sein als alle seine Vorgänger. Während des Betatests wurde bestätigt, dass es sich um ein asymmetrisches Eins-gegen-Sieben-Onlinespiel handeln würde. Sie müssen als einer der sieben Zivilisten spielen, die in einer vorübergehenden Anomalie gefangen sind, und zusammenarbeiten, um gegen den Angreifer zu überleben. Der Raider wird ein beliebter Antagonist aus der Dragon Ball Z-Reihe (Cell, Buu oder Frieza) sein. Die Rolle des Angreifers besteht darin, die Überlebenden zu vernichten, bevor sie der Anomalie entkommen. Sie können den Raider im Laufe des Spiels wechseln. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie den Raider in Dragon Ball The Breakers ändern.
So wechseln Sie den Raider in Dragon Ball The Breakers
Wenn Sie als Raider spielen, beginnen Sie mit der ersten Form (Larve für Cell, First Form Frieza usw.). Während Sie im Spiel vorankommen und bestimmte Aufgaben erledigen, werden Sie neue Fähigkeiten entwickeln und freischalten. So wechseln Sie die Raider während eines Spiels:
- Betreten Sie den Warteschlangenbildschirm
- Klicken Sie auf das Dreieck, um die verfügbaren Raider anzuzeigen.
Woran sich ein Raider erinnern muss
Als Raider fühlst du dich vielleicht unbesiegbar, aber Überlebende können auf verschiedene Weise gewinnen. Wenn Sie nicht vorsichtig damit umgehen, stehen Sie auf der Verliererseite. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Überlebende gewinnen können:
- Entkomme mit der Superzeitmaschine
- Entfliehen Sie mit kleinen Zeitmaschinen
- Einen Räuber im Kampf besiegen
Überlebende sind nicht völlig hilflos, da sie über bestimmte Power-Ups verfügen, mit denen sie es mit dem Angreifer aufnehmen können. Seien Sie also nicht arrogant und Sie werden den Sieg über die Überlebenden erringen. Wir hoffen, dass Ihnen unser Leitfaden zum Wechseln der Raider in Dragon Ball: The Breakers gefallen hat. Wir haben auch eine Anleitung, die Ihnen hilft, den Drachen zu wechseln und gegen einen Räuber anzutreten, also schauen Sie sich das an.
Schreibe einen Kommentar