Das iPhone 14 Pro erhält möglicherweise einen 48-MP-Sensor

Das iPhone 14 Pro erhält möglicherweise einen 48-MP-Sensor

Das iPhone 14 Pro könnte über einen 48-MP-Sensor verfügen, was eine große Entwicklung für Apple darstellt.

Apple iPhones sind für ihr Kameramodul bekannt. Und obwohl sie nicht unbedingt die besten auf dem Markt sind, produzieren sie Bilder in sehr guter Qualität, und das in Cupertino ansässige Unternehmen bleibt Jahr für Jahr an der Spitze, indem es seine Technologie verbessert und hier und da einige sehr nützliche Funktionen hinzufügt. Allerdings könnte 2022 ein Jahr bedeutender Veränderungen für dieses iPhone 14 Pro-Segment sein.

Das iPhone 14 Pro erhält möglicherweise einen 48-MP-Sensor

Glaubt man den neuesten Gerüchten, scheint Apple beschlossen zu haben, beim kommenden iPhone 14 Pro und Pro Max deutliche Verbesserungen vorzunehmen. Anstelle des derzeit im iPhone 13 verbauten 12-MP-Sensors könnte die Marke Apple also auf einen 48-MP-Sensor umsteigen. Aus Berichten geht nicht hervor, ob es sich nur um den Primärsensor handelt oder nicht, aber das Gerät könnte daher über mindestens einen 48-MP-Sensor verfügen.

Und das kann für iPhone-Nutzer sehr interessant sein, die sozusagen mit einem 12-Megapixel-Sensor „auskommen“ müssen, während Android-Smartphone-Hersteller längst auf 48 Megapixel und noch mehr umgestiegen sind. Es ist zu beachten, dass die Anzahl der Megapixel, wie so oft, nicht alles ist. Es ist eher eine Marketingnummer, aber es gibt einen absolut legitimen Grund, einen Sensor mit höheren Megapixeln zu verwenden.

Wichtige Entwicklung für Apple

Mit mehr Megapixeln kann die Kamera mehr Details erfassen, die andernfalls beim Vergrößern oder Drucken von Fotos verloren gehen würden. Durch mehr Megapixel haben Benutzer die Möglichkeit, ihre Aufnahmen zuzuschneiden oder in größeren Formaten auszudrucken, ohne zu viele Details zu verlieren.

Das in Cupertino ansässige Unternehmen verwendet seit dem iPhone 6s Plus einen 12-Megapixel-Sensor, obwohl es im Laufe der Generationen viele Verbesserungen an anderen Aspekten seines Kameramoduls vorgenommen hat, insbesondere auf Softwareebene.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert