So stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone alte Screenshots automatisch löscht, damit die Fotos-App nicht zu einem Chaos wird

Wenn Sie wie ich sind, machen Sie im Laufe des Tages mehr als ein paar Screenshots und diese summieren sich schnell auf Ihrem iPhone. Wenn Sie so viele Screenshots machen, kann sich der Screenshot-Ordner Ihrer Fotos-App auf drei Ziffern aufblähen, wenn Sie ihn nicht verwalten, und Ihr Ordner „Zuletzt verwendet“ wird unordentlich. Es gibt jedoch einen Trick, um die Screenshots unter Kontrolle zu halten, und Sie haben die volle Kontrolle über sie.
In der Fotos-App gibt es keine Einstellungen zum automatischen Löschen von Screenshots. Dieser Trick nutzt eine speziell gestaltete Automatisierung in der Shortcuts-App, um unerwünschte Screenshots mit den gewünschten Optionen zu entfernen. Sie müssen nur ein wenig an den Verknüpfungen herumbasteln, um sie Ihren Wünschen anzupassen.
Sie können jetzt den gesamten Workflow direkt in der Automatisierung erstellen oder zuerst eine Verknüpfung erstellen, die dann von der Automatisierung ausgeführt wird. Wenn Sie mit Verknüpfungen noch nicht vertraut sind, möchten Sie möglicherweise Letzteres. Unten können Sie eine einfache Verknüpfungsvorlage herunterladen. In dieser Anleitung wird davon ausgegangen, dass Sie iOS 15 oder iOS 16 verwenden, Verknüpfungsaktionen funktionieren jedoch auch unter iOS 14.
- Installationsverknüpfung: Screenshot automatisch löschen
Unabhängig davon, ob Sie eine Verknüpfung von Grund auf erstellen oder den oben angegebenen Link verwenden möchten, müssen Sie alle folgenden Schritte ausführen, um alles entsprechend Ihren Anforderungen einzurichten. Es ist erwähnenswert, dass es andere Verknüpfungen zum Löschen von Screenshots gibt, aber keine davon hat das getan, was ich wollte.


Schritt 1: Speichern Sie Screenshots der letzten 7 Tage.
Zunächst wird die Aktion „Fotos suchen“ verwendet, um alle Fotos auf Ihrem iPhone zu finden. Anschließend wird es so konfiguriert, dass alles herausgefiltert wird, was kein Screenshot ist. Es gibt einen weiteren Filter, der nur Screenshots berücksichtigt, die in der letzten Woche aufgenommen wurden. Auf diese Weise bleibt alles erhalten, was Sie in den letzten sieben Tagen abgenommen haben. Dadurch haben Sie für jeden Screenshot eine Woche Zeit, um zu entscheiden, ob Sie ihn behalten möchten oder nicht.


Einfache Schritt-für-Schritt-Montageanleitung:
- Starten Sie eine neue Verknüpfung.
- Fügen Sie eine Aktion „Fotos suchen“ hinzu.
- Klicken Sie im Aktionsfeld auf „Filter hinzufügen“.
- Tippen Sie auf Album und wählen Sie Screenshot.
- Klicken Sie erneut auf Filter hinzufügen.
- Klicken Sie auf „Album“ und wählen Sie „Aufnahmedatum“.
- Klicken Sie dazu auf „aktiviert“ und wechseln Sie zu „aktuell“.
- Klicken Sie dazu auf „Jahre“ und ändern Sie den Wert auf „Wochen“ (oder eine andere Zeitspanne).
- Klicken Sie auf die leere Stelle zwischen „letzte“ und „Wochen“ und fügen Sie „1“ (oder eine andere Zahl) hinzu.
- Drücken Sie „Fertig“ auf Ihrer Tastatur.
Schritt 2: Wichtige Screenshots filtern
Die zweite Aktion ist ebenfalls „Fotos suchen“. Nach wie vor ist die Suche auf „Alle Fotos“ eingestellt. Wenn Sie dies selbst erstellen und nach der ersten Aktion oben posten, klicken Sie im Aktionsfeld auf „Fotos“ und ändern Sie es in „Alle Fotos“. Andernfalls werden nur Screenshots der letzten sieben Tage angezeigt und nicht alles, was davor war.
Der erste Filter der zweiten Aktion hebt Screenshots aus Ihrer Bibliothek hervor und der zweite Filter schließt alles aus, was im ersten Fenster der Aktion „Fotos suchen“ gefunden wurde.
Ich habe auch die Filter „Nicht ausgeblendet“, falls Sie wichtige Screenshots in Ihrem ausgeblendeten Album ausblenden möchten, und „Nicht hervorgehoben“, da Sie sie wahrscheinlich behalten möchten. Ein weiterer Filter schließt alles aus, was ich in mein eigenes Album „Gespeicherte Screenshots“ eingefügt habe, aber Sie können jedes beliebige Album als sichere Zone auswählen. Sie können auch beliebig viele Alben hinzufügen, müssen dies jedoch einzeln tun.


Einfache Schritt-für-Schritt-Montageanleitung:
- Fügen Sie nach der ersten eine weitere Aktion „Fotos suchen“ hinzu.
- Tippen Sie in der Aktivität auf „Fotos“ und dann auf „Variable löschen“.
- Klicken Sie im Aktionsfeld auf „Filter hinzufügen“.
- Tippen Sie auf Album und wählen Sie Screenshot.
- Klicken Sie erneut auf Filter hinzufügen.
- Klicken Sie auf „Album“ und wählen Sie „Aufnahmedatum“.
- Klicken Sie dazu auf „aktiviert“ und wechseln Sie zu „vorher“.
- Halten Sie das aktuelle Datum gedrückt und wählen Sie „Magische Variable auswählen“.
- Tippen Sie auf die Variable „Fotos“ unter dem ersten Aktionsfeld „Fotos suchen“.
- Klicken Sie erneut auf Filter hinzufügen.
- Klicken Sie auf „Album“ und wählen Sie „Nicht ausgeblendet“.
- Klicken Sie erneut auf Filter hinzufügen.
- Tippen Sie auf „Album“ und ändern Sie den Wert auf „Nicht favorisiert“.
- Klicken Sie erneut auf Filter hinzufügen.
- Lassen Sie „Album“ dort stehen und tippen Sie daneben auf „Ja“ und ändern Sie es dann in „Keine“.
- Klicken Sie dazu auf „Zuletzt verwendet“ und wählen Sie das Album aus, das Sie vermeiden möchten.
- Optional: Wiederholen Sie die Schritte 14–16, um bei Bedarf weitere Alben hinzuzufügen.
- Optional: Klicken Sie auf „Sortieren nach“, wählen Sie aus, was Sie möchten, und passen Sie die „Reihenfolge“ an.
- Optional: Aktivieren Sie „Limit“ und wählen Sie die maximale Anzahl an Screenshots aus, die die Verknüpfung löschen soll, wenn sie ausgelöst wird.
Schritt 3: Setzen Sie die restlichen Screenshots auf „Löschen“.
Jetzt müssen Sie nur noch die Verknüpfung zwingen, alles zu entfernen, was aus den Filtern gezogen wird. „Fotos löschen“ ist die gewünschte Aktion und sollte am Ende des Workflows stehen. Um sicherzustellen, dass alles funktioniert, klicken Sie unten auf die Wiedergabetaste.
Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, dass beim Starten der Verknüpfung ein Problem aufgetreten ist, kehren Sie zur zweiten Aktivität „Fotos suchen“ zurück und fügen Sie eine Begrenzung für die Anzahl der Screenshots hinzu, die gleichzeitig aufgenommen werden können. Ich habe herausgefunden, dass 50 der maximale Wert ist, den Sie übergeben können, bevor Sie eine Fehlermeldung erhalten.


Einfache Schritt-für-Schritt-Montageanleitung:
- Fügen Sie am Ende des Workflows eine Aktion „Fotos löschen“ hinzu.
- Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Play“, um sicherzustellen, dass es funktioniert.
- Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten: Fügen Sie eine Einschränkung zum zweiten Feld der Aktion „Fotos suchen“ hinzu.
Schritt 4: Interagieren Sie mit der Datenschutzanfrage
iOS 15 und iOS 16 verfügen über eine „Datenschutz“-Einstellung für einzelne Verknüpfungen, die standardmäßig aktiviert ist. Wenn Sie also die Verknüpfung verwenden, erhalten Sie einen Datenschutzhinweis, der je nach Standpunkt sehr hilfreich oder sehr nervig sein kann.
Im Datenschutz-Tooltip werden Ihnen die Optionen „Anzeigen“, „Entfernen“ und „Nicht entfernen“ angezeigt. Wenn in den erweiterten Einstellungen der Verknüpfung „Löschen ohne Bestätigung zulassen“ aktiviert ist, wird auch „Immer löschen“ angezeigt.
- „Immer löschen“ verhindert zukünftige Datenschutzabfragen und die Verknüpfung kann Dinge ohne Ihre Bestätigung löschen.
- „Entfernen“ entfernt einfach alle angezeigten Bilder.
- Mit „Anzeigen“ können Sie jeden Screenshot, den Sie löschen möchten, besser betrachten. Wenn Sie ein oder zwei Bilder aus den vielen angezeigten Bildern entfernen möchten, können Sie das freigegebene Blatt für jedes Bild verwenden, um „Bild speichern“ zu wählen, wodurch ein neuer Datumsstempel eingefügt wird, sodass die erste Aktion im Etikett das Ausschließen ist es sieben Tage lang.
- „Nicht löschen“ ist problematisch. Wenn Sie alle angezeigten Bilder behalten möchten, müssen Sie auf diese Option klicken. Dadurch wird jedoch auch verhindert, dass die Verknüpfung in Zukunft Bilder löscht. Zumindest bis Sie die Datenschutzeinstellungen wieder auf „Zum Löschen bitten“ oder „Ungefragt löschen“ ändern. Es gibt keine Möglichkeit, alles, was angezeigt wird, zu entfernen und dabei die Grundeinstellung beizubehalten: fragen oder nicht fragen.
Wenn Sie nichts löschen und den Start der Verknüpfung nicht deaktivieren möchten, klicken Sie einfach außerhalb des Menüs, um es zu schließen, und es ändert sich nichts.



In iOS 14 werden Sie lediglich aufgefordert, Labels zuzulassen, um die Anzahl der gefundenen Bilder zu entfernen, die den Kriterien entsprechen. Sie können „Löschen“ oder „Nicht zulassen“ wählen und im Gegensatz zu iOS 15 und iOS 16 verhindert die Entscheidung, Bilder nicht zu löschen, nicht, dass die Aufforderung in Zukunft angezeigt wird.
Schritt 5: Erstellen Sie eine Automatisierung
Sie können hier anhalten, wenn Sie die Verknüpfung nur manuell ausführen möchten, um alte Screenshots zu bereinigen. Sie können die Verknüpfung über die Shortcuts-App abspielen, Siri bitten, sie zu starten, oder Sie können „Zum Startbildschirm hinzufügen“ wählen, um ein Symbol zu erhalten, das Sie schnell auf dem Startbildschirm antippen können.
Wenn Sie etwas automatisieren möchten, starten Sie eine neue persönliche Automatisierung über die Registerkarte „Automatisierung“. Hier legen Sie den Auslöser fest. Sie können Screenshots zu einem bestimmten Zeitpunkt, täglich, wöchentlich oder monatlich, automatisch löschen. Sie können es auch so einstellen, dass es sich jedes Mal ausschaltet, wenn Sie die Fotos-App öffnen. Sie können sogar NFC-Tags, Fokusse, E-Mails, Nachrichten und die Möglichkeit festlegen, eine Verknüpfung zu starten. Es liegt ganz bei Ihnen, denn beides wird funktionieren.
Ich habe meine einfach so eingestellt, dass sie jedes Mal ausgelöst wird, wenn ich den Flugmodus einschalte.



Einfache Schritt-für-Schritt-Montageanleitung:
- Erstellen Sie auf der Registerkarte „Automatisierung“ eine neue persönliche Automatisierung.
- Wählen Sie den gewünschten Auslöser aus und passen Sie ihn an.
- Klicke weiter um fortzufahren.
- Erstellen Sie entweder die gesamte Verknüpfung im Bildschirm „Aktionen“ von Grund auf oder fügen Sie eine Aktion „Verknüpfung ausführen“ hinzu.
- Klicken Sie im Aktionsfeld auf „Verknüpfung“.
- Wählen Sie eine Verknüpfung aus, die Sie hochgeladen oder erstellt haben, um Screenshots zu löschen.
- Klicke weiter um fortzufahren.
- Deaktivieren Sie „Vor dem Start fragen“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
- Klicken Sie auf „Fertig“ und fertig.
Schritt 6: Genießen Sie Ihre neue Screenshot-Entfernungsautomatisierung
Diese Verknüpfung und Automatisierung ist relativ einfach und es gibt viele Möglichkeiten, sie über das bereits Besprochene hinaus anzupassen. Sie können sich beispielsweise alle gefundenen Screenshots anzeigen lassen, bevor sie gelöscht werden. So können Sie diejenigen deaktivieren, die Sie behalten möchten, und den Rest an das Datenschutzfenster senden, wo Sie die endgültige Entscheidung treffen.


Schreibe einen Kommentar