Ihr iPhone verfügt über ein verstecktes Text-to-Speech-Tool, das Ihnen Artikel, Bücher, Nachrichten und andere Texte vorliest

Möglicherweise möchten Sie Nachrichten, Webartikel und Bücher lieber auf Ihrem iPhone lesen, als sie mündlich anzuhören. Manchmal ist es jedoch notwendig, wenn Sie Auto fahren, spazieren gehen, Fahrrad fahren, putzen, arbeiten oder andere Aktivitäten ausführen, die ein wenig Multitasking erfordern. Um Ihnen zu helfen, verfügt Apple über einen Text-to-Speech-Dienst auf Ihrem iPhone – Sie müssen nur wissen, wie Sie ihn finden und einrichten.
Ein integriertes Tool, das Ihnen den Inhalt des Bildschirms vorlesen kann, ist Speak Screen, eine Barrierefreiheitsfunktion für sehbehinderte Menschen. Aber wie viele andere Barrierefreiheitstools kann jeder, der ein iPhone besitzt, sie nach eigenem Ermessen verwenden.
In diesem Fall können Sie Ihr iPhone den gesamten Text vorlesen lassen, den es auf Ihrem aktuellen Bildschirm sieht. Es kann sogar automatisch Seiten umblättern und in unterstützten Apps weiter vorlesen. Damit müssen Sie keine Dienste wie Speechify mehr nutzen oder für ein Apple News+-Abonnement bezahlen, um Audioinhalte anzuhören. Alle Ihre E-Books warten nur darauf, Hörbücher zu werden – und zwar kostenlos – es lohnt sich also, viel Geld für Hörbücher auszugeben, wenn Sie bereits die Textversion haben.
Bitte beachten Sie, dass Screen to Speech auch auf dem iPad mit der neuesten Version von iPadOS funktioniert.
Welche Apps unterstützen den Konversationsbildschirm?
Speak Screen funktioniert am besten mit Apps von Drittanbietern. Es funktioniert mit E-Books und Text-PDFs in Apple Books, Geschichten in Apple News, Webseiten, PDFs und anderen Dokumenten in Safari, Text in Apple Notes, E-Mails, PDFs und anderen Dokumenten in Apple Mail, und das sind nur einige davon . Programme.
Sie können Speak Screen auch in digitalen Buch-Apps von Drittanbietern wie Kindle, Nook und Google Play Books verwenden; Nachrichten-Apps wie Flipboard, NPR, The New York Times, AP News, NewsBreak, SmartNews, USA Today, Reuters, The Wall Street Journal, Google News, CNN, BBC News und Fox News; und so ziemlich jede andere SMS-Anwendung, die Sie sich vorstellen können.
Es ist nicht das perfekte Tool für jede App, da es Inhalte vorlesen kann, die Sie normalerweise überspringen würden, wie Seitenzahlen, Werbeaktionen, Bildunterschriften, Veröffentlichungsdaten usw. Sie können sogar die gesprochenen Schaltflächen und Anzeigen hören. In Safari können Sie versuchen, einen Inhaltsblocker zu verwenden, um Werbung zu blockieren, oder den Vorlesebildschirm vor dem Start des Bildschirms aktivieren, um unnötige Ablenkungen zu vermeiden. Andere Apps verfügen möglicherweise über ähnliche Funktionen.
Schritt 1: Schalten Sie den Konversationsbildschirm ein
Gehen Sie zur App „Einstellungen“ und öffnen Sie das Menü „Eingabehilfen“. Tippen Sie unter „Vision“ auf „Gesprochener Inhalt“ und aktivieren Sie dann den Schalter „Gesprochener Bildschirm“. Das ist alles, was Sie jetzt tun müssen, wenn Sie diese Funktion sofort ausprobieren möchten.



Schritt 2: Nutzen Sie den Sprachbildschirm, um vorzulesen
Öffnen Sie zunächst das Buch, die PDF-Datei oder den Artikel, den das iPhone Ihnen vorlesen soll, und streichen Sie dann mit zwei Fingern vom oberen Bildschirmrand nach unten. Alternativ können Sie Siri oder „Hey Siri“ sagen, um „auf dem Bildschirm zu sprechen“.
Wenn der Sprachbildschirm aktiviert ist, sehen Sie einen Sprachregler, mit dem Sie die Sprechgeschwindigkeit ändern, das Vorlesen anhalten, abspielen oder stoppen und vorwärts oder rückwärts springen können. Sie können „Speak on Touch“ sogar verwenden, indem Sie mit dem Finger auf die Schaltfläche und dann auf den Text tippen, den Sie hören möchten. In vielen Fällen beginnt der Vorlesevorgang am Anfang jedes Absatzes, den Sie berühren.
Der Sprachcontroller wird nach einigen Sekunden Inaktivität automatisch ausgeblendet. Sie können es auch manuell über die Schaltfläche „Zurück“ ausblenden. Die Schaltfläche „Schließen“ bricht den Sprachbildschirm ab und entfernt den Sprachcontroller.


Schritt 3: Den Sprachcontroller immer anzeigen (optional)
Wenn Sie AssistiveTouch schon einmal auf Ihrem iPhone verwendet haben, wissen Sie, dass die AssistiveTouch-Schaltfläche oben auf jedem Bildschirm erscheint und jederzeit einsatzbereit ist. Sie können die Schaltfläche verschieben und ihre Deckkraft kann im Ruhemodus so niedrig sein, dass sie Ihre Aufmerksamkeit nicht von dem ablenkt, was Sie gerade tun.
Der Sprachcontroller kann auf die gleiche Weise konfiguriert werden wie die AssistiveTouch-Taste. Gehen Sie zu Einstellungen -> Barrierefreiheit -> Konversationsinhalte -> Sprachsteuerung und aktivieren Sie dann den Schalter „Controller anzeigen“.


Schritt 4: Passen Sie die Sprachsteuerungseinstellungen an (optional)
Sie können auch auf „Standby-Deckkraft“ klicken und den Schieberegler genau wie bei AssistiveTouch anpassen, aber die Deckkraft ist auf 5 % reduziert, verglichen mit der niedrigsten Deckkraft von AssistiveTouch von 15 %.
Während AssistiveTouch Ihnen drei Gesten bietet (einfaches Tippen, doppeltes Tippen und langes Drücken), um bestimmte Aktionen schneller auszuführen, bietet Speech Controller nur Optionen für doppeltes Tippen und langes Drücken.
Standardmäßig wird durch Doppeltippen auf die Schaltfläche „Speech Controller“ „Bei Berührung sprechen“ aktiviert, und Sie können auf den Teil des Bildschirms tippen, in dem Ihr iPhone laut sprechen soll. Durch langes Drücken wird der gesamte Bildschirminhalt vorgelesen. Sie können Auslöser austauschen oder deaktivieren, wenn Sie sie nicht mögen.



Schritt 5: Ändern Sie die Stimme des Konversationsbildschirms (optional).
Sie können die Feedback-Stimme ändern, wenn Sie damit nicht zufrieden sind. Gehen Sie zu „Einstellungen“ -> „Barrierefreiheit“ -> „Gesprochene Inhalte“, klicken Sie auf „Stimmen“ und Sie sehen eine Liste aller unterstützten Sprachen. Jede Sprache verfügt über einen eigenen Satz verfügbarer Stimmen. Tippen Sie also auf die gewünschte Sprache und wählen Sie dann den Namen der Stimme für den entsprechenden Dialekt aus, um ihn anzuzeigen und/oder herunterzuladen. Berühren Sie es nach dem Herunterladen erneut, um es auszuwählen und das Menü zu verlassen.



Schritt 6: Markieren Sie den Inhalt so, wie er ausgesprochen wird (optional)
Auch über Einstellungen -> Barrierefreiheit -> Konversationsinhalte verfügbar. Markieren Sie Inhalte, die bei Verwendung von „Bei Berührung sprechen“ einen kurzen Umkreis um den ausgewählten Abschnitt anzeigen. Wenn er im Vollbildmodus spricht, markiert er jedes Wort, das er liest, während er es spricht.
Nach der Aktivierung können Sie nur Wörter, Sätze oder Wörter und Sätze auswählen. Ändern Sie den Hervorhebungsstil des Satzes von Unterstreichung in Hintergrundfarbe. und wählen Sie neue Farben für Wörter und/oder Sätze.



Nutzungstipps
- Denken Sie daran, dass Sie durch Wischen mit zwei Fingern nach unten auswählen, welcher Bildschirm gelesen werden soll. Sie müssen also für alles, was Sie lesen möchten, nach unten wischen. Wenn Sie die Sprachsteuerung dauerhaft einrichten, können Sie durch langes Tippen und Doppeltippen den gesamten Bildschirm lesen oder die Auswahl „Beim Tippen sprechen“ öffnen.
- Wenn Sie in mehreren Sprachen lesen, müssen Sie sich keine Gedanken über die Änderung der Feedback-Stimme machen, da diese sich automatisch ändert, wenn der Text in einer der unterstützten Sprachen vorliegt. Sie können jedoch „Sprachen erkennen“ in den Einstellungen für gesprochene Inhalte deaktivieren, um dies zu verhindern, wenn es Ihnen nicht gefällt.
- Sie können auch die Sprechgeschwindigkeit ändern, um zu sehen, wie schnell die Stimme vorgelesen wird. Sie können dies mit einem Schieberegler in den Sprachinhaltseinstellungen oder im Speech Controller selbst tun. Darüber hinaus können Sie über die Optionen „Stimmen“ die Sprechgeschwindigkeit für andere Sprachen steuern.
- Bei Apps mit mehreren Seiten einer Geschichte oder eines Buches kann die Funktion „Bildschirm sprechen“ die Seite automatisch umblättern und Ihnen weiter vorlesen. In Apple Books funktioniert es einwandfrei, in anderen Apps kann das Ergebnis jedoch anders ausfallen.
- PDFs mit Text in Spalten können manchmal in der falschen Reihenfolge gelesen werden, je nachdem, welche Spalte zuerst bemerkt wird. Versuchen Sie in diesem Fall, bei Berührung zu sprechen.
- Aktivieren Sie Leseansichten, Werbeblocker und andere in Apps und Websites verfügbare Lesetools, um die Anzahl der Anzeigen, Schaltflächen und anderen Ablenkungen zu begrenzen, die Sie vorlesen können.
Kompatible Sprachen und Dialekte
Ab iOS 16 sind gesprochene Inhalte in über 60 Sprachen und Gebietsschemas verfügbar, die alle unten aufgeführt sind. Apple sagt auch, dass Farsi unterstützt wird, aber wir haben es noch nicht als Option aufgeführt.
Schreibe einen Kommentar