Haben Sie genug von gelben Links in Ihren Notizen? Gestalten Sie sie mit diesen versteckten iPhone-, iPad- und Mac-Optimierungen in jeder gewünschten Farbe

Haben Sie genug von gelben Links in Ihren Notizen? Gestalten Sie sie mit diesen versteckten iPhone-, iPad- und Mac-Optimierungen in jeder gewünschten Farbe

Wenn Sie die standardmäßigen gelben Farben der Links in der Notizen-App satt haben, die ich im hellen Modus kaum erkennen kann, gibt es eine Möglichkeit, sie auf Ihrem iPhone, iPad und/oder Mac in eine andere Farbe zu ändern.

Dies ist keine perfekte Lösung, da Sie die Notes-spezifischen Linkfarben nicht einfach irgendwo in den Einstellungen oder Einstellungen ändern können, sondern Sie können systemweite Einstellungen manipulieren, um den Effekt zu erzielen. Um Änderungen speziell für Notizen vorzunehmen, können Sie den Farbwechsel automatisieren.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre Notizen optisch persönlicher gestalten und nach Ihren Wünschen anpassen können.

Methode 1: Ändern Sie die Linkfarben Ihrer Notiz in macOS

Der gesamte verknüpfte Text ist standardmäßig gelb, Sie können ihn jedoch auf Ihrem MacBook, iMac, Mac mini, Mac Pro oder Mac Studio in mehrere andere Farben ändern. Linkfarben sind jedoch nur eine macOS-Einstellung und keine Notes-Einstellung, sodass von Ihnen vorgenommene Änderungen nicht auf Ihren Geräten synchronisiert werden. Das bedeutet, dass Links in Notizen auf Ihrem iPhone oder iPad weiterhin gelb sind, auch wenn sie unter macOS eine andere Farbe haben.

Um die Linkfarben zu ändern, gehen Sie zu Systemeinstellungen -> Allgemein und wählen Sie dann eine neue Farbe für die Option „Akzentfarbe“ aus. Diese Einstellung, die existierte, bevor Notes zu einer Anwendung wurde, ändert die Farbe von Schaltflächen, Menüs und Fensteroberflächenelementen. Sie werden dies sofort in den Systemeinstellungen bemerken.

Die standardmäßige Akzentfarbe ist mehrfarbig und macht Links in Notes gelb, Elemente der Systemoberfläche blau und systemweite Texthervorhebung gelb. Wenn Sie eine bestimmte Farbe festlegen, werden all diese Dinge in die ausgewählte Farbe geändert. Sie können die Auswahlfarbe jedoch im Dropdown-Menü ändern.

Methode 2: Ändern Sie die Farben Ihrer Notizlinks unter iOS/iPadOS

Auch wenn Ihre Notes-App auf macOS über grüne Links verfügt (linker Screenshot unten), sind Links auf Ihrem iPhone oder iPad immer noch gelb (rechter Screenshot unten).

Sie können jedoch unter iOS und iPadOS immer noch etwas mit den Linkfarben Ihrer Notes-App tun, aber das ist nicht so einfach wie unter macOS. Sie müssen in den Barrierefreiheitseinstellungen eine Farboption auswählen, die systemweit gilt, es sei denn, Sie automatisieren die Änderung nur für die Notes-App (zur Automatisierung siehe Methode 3 unten).

Gehen Sie zu Einstellungen -> Barrierefreiheit -> Textanzeige und -größe und wählen Sie dann „Klassische Umkehrung“, „Intelligente Umkehrung“ und „Farbfilter“ aus.

Option 1: klassische und intelligente Umkehrung

„Klassische Umkehrung“ invertiert die meisten Farben auf Ihrem Display, sodass jede Farbe in das Gegenteil umgewandelt wird, wodurch sich die Farben in der Notizen-App ändern. Smart Invert macht dasselbe mit einigen Ausnahmen wie Bildern, Medien und einigen Oberflächenelementen wie Schaltflächen, aber der Effekt ist in der Notes-App derselbe. Links erscheinen im hellen Modus blau und im dunklen Modus gelb.

Klassische Inversion (links), Smart-Inversion (Mitte) und Ergebnis im Lichtmodus (rechts).

Option 2: Farbfilter

Darüber hinaus werden im gesamten System Farbfilter angewendet. Sie wurden ursprünglich für sehbehinderte Menschen entwickelt, aber jeder kann damit die Farbe des Bildschirms anpassen. Es stehen fünf Farben zur Auswahl. Mit Schiebereglern können Sie die Intensität aller Farben außer Graustufen anpassen.

Durch das Festlegen von Farbfiltern ändert sich die Linkfarbe in der Notes-App, aber auch das Aussehen aller anderen Elemente auf Ihrem Gerät. Spielen Sie mit den Optionen herum, um eines zu finden, das angenehm für die Augen ist, da es für jeden anders ist. Unten sehen Sie jede Option bei maximaler Intensität sowie einen Vergleich der hellen und dunklen Modi.

  • Graustufen ohne einstellbare Intensität
  • Rot-Grün-Filter (Protanopie) mit einstellbarer Intensität
  • Grün-Rot-Filter (Deuteranopie) mit einstellbarer Intensität
  • Blau-Gelb-Filter (Tritanopie) mit einstellbarer Intensität
  • Farbtönung mit einstellbarer Intensität und Tönung

Option 3: Invertieren und Filter kombinieren

Sie können auch jede Umkehroption mit jedem Farbfilter verwenden. Unten sehen Sie einen Rottönungsfilter mit aktivierter Smart Invertierung, der den hellen und dunklen Modus vergleicht.

Methode 3: Automatisieren Sie die Linkfarben Ihrer Notiz

Sie können „Classic“ oder „Smart Invert“ beim Öffnen bzw. Schließen der Notes-App auf Ihrem Mac zwar ein- bzw. ausschalten, dies macht jedoch wenig Sinn, da Sie über die Systemeinstellungen mehr Kontrolle über die Linkfarben haben. macOS verfügt über Farbfilteroptionen, die Sie jedoch noch nicht automatisieren können.

Auf Ihrem iPhone oder iPad mit iOS 14 oder iPadOS 14 oder höher können Sie mit der Shortcuts-App Farbänderungen von Links mit klassischer und intelligenter Umkehrung in der Notes-App automatisieren. Auf diese Weise ändert sich die Farbe von Notes, wenn Sie es öffnen, und beim Beenden von Notes wird für den Rest des Systems alles wieder normal. In iOS 16 und iPadOS 16.1 oder höher können Sie Farbfilter auch automatisieren.

  1. Öffnen Sie die Registerkarte „Automatisierung“ in den Verknüpfungen.
  2. Klicken Sie auf „Persönliche Automatisierung erstellen“. Wenn Sie bereits über Automatisierungen verfügen, tippen Sie zunächst auf das Pluszeichen (+) in der Ecke.
  3. Klicken Sie in der Liste der Auslöser auf „Anwendung“.
  4. Klicken Sie neben der Anwendung auf „Auswählen“.
  5. Wählen Sie Notizen aus der Anwendungsliste aus.
  6. Klicken Sie auf Fertig.
  7. Stellen Sie sicher, dass „Offen“ und „Geschlossen“ angekreuzt sind.
  8. Weiter klicken.
  9. Klicken Sie auf Aktion hinzufügen.
  10. Tippen Sie auf die Registerkarte „Apps“.
  11. Suchen Sie die App „Einstellungen“ und wählen Sie sie aus.
  12. Wählen Sie die gewünschte Aktion aus: „Klassische Umkehrung festlegen“, „Farbfilter festlegen“ oder „Intelligente Umkehrung festlegen“.
  13. Klicken Sie auf „Aktivieren“ und ändern Sie es in „Umschalten“.
  14. Fügen Sie eine weitere Aktion hinzu und legen Sie sie fest, wenn Sie Barrierefreiheitseinstellungen kombinieren möchten. (Optional)
  15. Fügen Sie eine weitere Aktion für „Darstellung festlegen“ hinzu und wählen Sie „Umschalten“ für den Modus „Dunkel“ oder „Hell“, wenn Sie eine davon mit dem Rest der Automatisierung kombinieren möchten. (Optional)
  16. Klicken Sie auf „Weiter“, wenn Sie fertig sind.
  17. Deaktivieren Sie „Vor dem Start fragen“.
  18. Klicken Sie zur Bestätigung auf „Nicht fragen“.
  19. Klicken Sie abschließend auf „Fertig stellen“, um alles zu bestätigen.

Wenn Sie jetzt die Notes-App öffnen, wechselt Ihr iPhone oder iPad automatisch zu der von Ihnen gewählten Anzeigeeinstellung und kehrt automatisch zum Normalzustand zurück, wenn Sie die App schließen. Wenn Sie jedoch vor dem Öffnen von Notes bereits den Umkehrmodus oder den Farbfilter aktiviert hatten, wird dieser möglicherweise stattdessen deaktiviert.

Wenn Sie glauben, dass dies ein Problem für Sie sein könnte, können Sie zwei separate Automatisierungen erstellen – eine für Öffnen und Schließen – und dann die Optionen „Drehen“ anstelle von „Umschalten“ verwenden. Auf diese Weise gelten die Optionen „Invertieren“ und „Farbe“ nur für Notizen und das war’s – Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, ob Sie diese Optionen bereits verwenden oder nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert