Testbericht: Apples 16-Zoll M3 Max MacBook Pro packt Ultra-Geschwindigkeit in einen Laptop

Testbericht: Apples 16-Zoll M3 Max MacBook Pro packt Ultra-Geschwindigkeit in einen Laptop

Die nächsten ein oder zwei Jahre werden ein Wendepunkt für diejenigen sein, die sich die letzten paar Generationen von Intel-Macs gekauft haben. AppleCare+-Abonnements laufen aus, Akkus werden merklich an Kapazität verlieren, Software-Updates und Sicherheitsfixes werden nach und nach versiegen und die normale Abnutzung wird langsam ihren Tribut fordern.

Jede neue Generation des Apple Silicon Mac ist eine weitere Gelegenheit für Apple, diese Leute zu einem Update zu bewegen, was möglicherweise erklärt, warum Apple seine neuen MacBook Pros M3, M3 Pro und M3 Max weniger als 11 Monate nach der Veröffentlichung vorstellt M2-Versionen.

Wie die MacBook Pros von Anfang 2023 sind diese Modelle von Ende 2023 iterative Verbesserungen der Neugestaltungen von 2021 . Sie behalten die Dinge bei, die diese Laptops zu einer so großen Verbesserung gegenüber den neueren Intel MacBook Pro-Modellen gemacht haben, fügen aber nur ein wenig mehr Leistung und ein oder zwei weitere kleinere Verbesserungen hinzu, um Leute anzulocken, die noch nicht auf Apple Silicon umgestiegen sind.

Von der Leistungsfähigkeit dieser neuen Notebooks können wir uns nur ein unvollständiges Bild machen, da wir nur eine voll ausgestattete M3-Max-Version des 16-Zoll-MacBook Pro zum Testen erhalten konnten. Aber die Kurzfassung ist, dass zwei Jahre Updates und der brandneue, effizientere Herstellungsprozess, den der M3 verwendet, ihn zu einem attraktiven Upgrade für alle machen sollten, die es bisher nicht ganz rechtfertigen konnten, für ein Upgrade zu bezahlen. Machen Sie sich einfach bereit, Geld auszugeben, denn MacBook Pro-Konfigurationen der Spitzenklasse sind dank der neuen 128-GB-RAM-Option teurer als je zuvor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert