Nach 6 langen Monaten hat das Android-Handy endlich das iPhone 14 geklont

Herzlichen Glückwunsch an den Android-Hersteller Realme, der als erster Dynamic Island für das iPhone 14 geklont hat. Es waren harte sechs Monate, aber alle im chinesischen OEM (BBK-Tochtergesellschaft, genau wie OnePlus/Oppo) haben zusammengearbeitet und dieses One-Stop-Produkt entwickelt.
Realme C55 wurde in Indonesien für rund 195 US-Dollar eingeführt und verfügt über eine neue „Mini Capsule“-Benutzeroberfläche. Wenn es an der Zeit ist, eine bestimmte Art von Benachrichtigung anzuzeigen, verfügt dieses Telefon über zwei schwarze Balken, die aus der Frontkameralinse herausfliegen und mehr Informationen anzeigen, als Sie normalerweise in einem einzelnen Statusleistensymbol erhalten. Es sieht genauso aus wie der neue Dynamic Island-Benachrichtigungsbereich des iPhone 14. Während der leere Platz auf dem Display des iPhones auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass es eine Fülle von FaceID-Sensoren enthält, gibt es hier keine neue Hardware (deren Kopieren etwas länger dauern würde), sondern nur eine normale Frontkamera, die sich in ein riesiges Tablet verwandelt.
Apples durchgängige Kontrolle über das Betriebssystem und das App-Ökosystem bedeutet, dass alle Arten von Apps das Benachrichtigungsmotiv „Dynamic Island“ verwenden. Realme ist jedoch nur ein Android-Hersteller, der Android ummantelt. Es sieht also so aus, als ob die einzige wirkliche Benachrichtigung, die in Mini Capsule angezeigt wird, Ihr Akkustatus ist . Schließen Sie Ihr Telefon an und Sie sehen die Ladestatistik. Wenn der Akku fast leer ist, erhält das Tablet einen roten Umriss und warnt Sie, dass Ihr Telefon bald keinen Strom mehr hat. Realme plant außerdem ein Update, das den Schrittzähler und die Datennutzung anzeigt.
Über den Rest des Telefons gibt es nicht viel zu schreiben – es ist immer noch ein Budget-Telefon. Zu den Spezifikationen gehören ein 6,7-Zoll-90-Hz-LCD, 6 GB RAM, 128 GB interner Speicher und ein 5.000-mAh-Akku. Eine zusätzliche Stufe mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher ist ebenfalls verfügbar. Der SoC ist ein MediaTek Helio G88 – ein 12-nm-Chip mit zwei Cortex-A75-Prozessoren, sechs Cortex-A55-Prozessoren und einer ARM Mali-G52-GPU. In einem Budgetland ist das gar nicht so schlimm, da man über einen Kopfhöreranschluss und einen microSD-Kartensteckplatz verfügt. Außerdem gibt es einen seitlich angebrachten Fingerabdruckleser und das Telefon verfügt über erstaunlich modernes Android 13.
Das Gehäuse des Geräts sieht dank eines flachen Metallbands, das sich um die Seiten wickelt, ähnlich wie beim iPhone 4 oder 14 wie ein „falsches iPhone“ aus. Auf der Rückseite sieht es etwas anders aus, mit zwei großen Kamerahöckern, die um zwei preisgünstige Kameras gewickelt sind. Sensoren, und die gelbe Version des Telefons verfügt über eine hübsche schillernde Rückseite.
Dies ist möglicherweise der erste Klon des iPhone 14, aber nicht der letzte. Als nächstes ist Huawei für den Kopierer an der Reihe, das Gerüchten zufolge eine gefälschte Dynamic Island für das Huawei Nova 11 vorbereitet hat. Das Telefon dürfte in der ersten Hälfte dieses Jahres auf den Markt kommen, wenn Huawei Chips dafür findet.
Bilderliste von Realme
Schreibe einen Kommentar